Bachelor of Arts Business Administration: Management & Innovation
Spezialisierung in Management & Innovation
Bachelor of Arts
Begib dich auf eine transformative Reise an unserem Berliner Campus mit dem Bachelor of Arts in Business Administration, spezialisiert auf Management und Innovation.
Dieses Programm ist speziell für zukunftsorientierte Studierende konzipiert und vereint akademische Theorie mit praktischer Anwendung durch dynamische, interaktive Präsenzveranstaltungen. Du baust eine Grundlage in betriebswirtschaftlichen Prinzipien auf und lernst, innovative Strategien auf reale Herausforderungen anzuwenden – so wirst du bestens darauf vorbereitet, selbstbewusst in einem schnelllebigen, globalen Umfeld zu führen.
*zzgl. einmalig 250 € Zulassungsgebühr + 250 € Prüfungsgebühren
MANAGEMENT & INNOVATION, BERLIN
MANAGEMENT & INNOVATION, BERLIN
Untersuche Themen aus nationaler und internationaler Perspektive.
Erweitere dein Wissen auch über dein Fachgebiet hinaus.
Integriere unternehmerisches Denken mit sozialer Verantwortung.
Analysiere wirtschaftliche Zusammenhänge und treffe gut informierte Entscheidungen.
Entwickle Strategien, um nachhaltige und innovative Unternehmen aufzubauen.
MANAGEMENT & INNOVATION, BERLIN
Du möchtest deine interdisziplinären Kompetenzen als Fach- oder Führungskraft strategisch erweitern.
Du strebst danach, ein ganzheitliches Verständnis für Geschäftsprozesse und Marktakteure zu erlangen.
Dein Fokus liegt auf Betriebswirtschaft, Unternehmensentwicklung, Geschäftsplanung und Innovationsmanagement
Du suchst ein praxisorientiertes, zukunftsorientiertes Programm, das echten Mehrwert bietet.

MANAGEMENT & INNOVATION, BERLIN




MANAGEMENT & INNOVATION, BERLIN
Sustainable Innovation
MANAGEMENT & INNOVATION, BERLIN
Steinbeis University Foundation Course
Einführung in das Studium in Deutschland und an der Steinbeis University
Grundlagen der Forschung & Wissenschaft
Grundlagen der Mathematik
Grundlagen der Statistik

Steinbeis University Foundation Course
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Hochschulreife durch berufliche Qualifizierung (Ausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Ausbildungsberuf oder Zugang durch Aufstiegsfortbildung), Hochschulreife aus dem Ausland, Hochschulabschluss
Sprachkenntnisse in Englisch (nachgewiesen durch standardisierte Tests): IELTS: 6.0, PTE: 56, TOEFL: 80, Duolingo: 100, Cambridge Advanced oder Proficiency
Zertifikate der vorherigen Ausbildung, Lebenslauf (CV), Schulabschlusszeugnis, Passfoto
(Keine zusätzlichen fachspezifischen Voraussetzungen angegeben)
(Keine zusätzlichen fachspezifischen Voraussetzungen angegeben)

JOSEPHINE AMOAKO







